Lippenunterspritzung und Faltenunterspritzung mit Hyaluron im Saarland
Minimal-invasive ästhetische Eingriffe
Katja Klein Health & Beauty in Merchweiler (Saarland)
Faltenbehandlung und Lippenbehandlung mit Hyaluron - von Ihrer Naturheilpraktikerin
Es ist ein physiologischer Prozess, dass im Laufe des Lebens die Spannkraft und Elastizität der Haut zurück geht. Der Grund hierfür ist unter anderem, dass die im Körper vorkommenden Hyaluronvorräte nach und nach abnehmen. Weder teure Cremes oder Kosmetikbehandlungen bewirken die Stabilisierung und Glättung von Falten. Eine echte Alternative zur Faltenunterspritzung gibt es nicht. Als professionelle Naturheilpraktikerin aus dem Saarland ist die Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure in meiner Praxis in Merchweiler eines meiner Steckenpferde.
Auch meine Behandlung der Lippenunterspritzung mit Hyaluron wird gerne von meinen Patienten wahrgenommen. Die Sinnlichkeit der Lippen zu unterstreichen, ist ein oft gehegter Wunsch vieler Frauen und einiger Männer.
Gerne berate ich sie persönlich, wenn ich mit meinem Behandlungsspektrum Ihr Interesse geweckt habe und freue mich, wenn ich Sie in meinen Räumlichkeiten begrüßen darf.



Ihre Naturheilpraxis im Saarland - Lippen aufspritzen & Faltenunterspritzung mit Hyaluron
Wie ich bei meinen Behandlungen vorgehe
Am Anfang meiner Behandlung steht eine ausführliche Gesichts- und Lippenanalyse in meiner Naturheilpraxis in Merchweiler (Saarland), um natürliche und ästhetische Ergebnisse zu erzielen und die Schönheit und Natürlichkeit meiner Kunden zu unterstreichen. In einem Beratungsgespräch werden Ihre Wünsche definiert und es wird besprochen, welche Ergebnisse realistisch zu erzielen sind. Oftmals genügt eine dezente Unterspritzung der Lippen und/oder Falten, um ein äußerst ästhetisches Ergebnis zu erzielen.
Lippenunterspritzung mit Hyaluron im Saarland
Behandlungsspektrum:
- Lippenherzausformung
- Lippenrandanhebung
- Volumenaufbau
Ich arbeite mit der NATURAL LIP TECHNIK (NLT), um ein natürliches Ergebnis zu erzielen, unter Wahrung der Anatomie der jeweiligen Lippe. Unsere Lippen sind Teil unserer Identität und das sollten sie auch nach der Unterspritzung bleiben.
Das ist nur möglich, indem man die Lippen nicht mit Hyaluron überfüllt und die natürliche Lippengrenze (Vermillion border) nicht durchsticht, um eine Migration des Hyalurons zu vermeiden. Filler-Migration (Produktwanderung) bedeutet in dem Fall, dass das Hyaluron in ein anderes, nächstgelegenes Gewebe übertritt wie z.B. in das Philtrum (Einbuchtung in der Mitte der Oberlippe).
Meine Philosophie:
So wenig wie möglich, soviel wie nötig – kurz gesagt: „weniger ist mehr“!

Faltenunterspritzung mit Hyaluron im Saarland
Der Gesichtsfaltenunterspritzung geht ebenso eine genaue Analyse voraus, um die Natürlichkeit und Schönheit meiner Kunden zu unterstreichen.
Behandlungsspektrum:
- Korrektur der Zornes- und Nasolabialfalte
- Nasenkorrektur
- Fillern der Mimik- und Knitterfältchen
Vorteile der Behandlung mit Hyaluron


Bei der Lippen- und Gesichtsfaltenunterspritzung wird ein Lokalanästhetikum auf der Haut zur Betäubung verwendet.
Ich behandle Sie mit 100% rein fermentativer Hyaluronsäure von „Contoura Derm“.
Contoura Derm Hyaluronsäure-Injektionen beseitigen feine und tiefe Hautfalten, dienen dem Auffüllen Ihrer Lippen, helfen Ihnen beim Aufbau eingefallener Gesichtspartien und Aknetiefen und wirken als tiefenspendende Hautauffrischungs-Therapie präventiv gegen Faltenbildung und trockene Haut.
Ebenso positiv zu erwähnen ist, dass kaum Nebenwirkungen auftreten, da es sich um einen körpereigenen Stoff handelt, der von unserem Körper wieder nach und nach abgebaut wird.
Ein weiterer Vorteil ist, dass eine Falte in den meisten Fällen nicht mehr auf ihre ursprüngliche Tiefe zurückgehen wird, da das Hyaluron den Körper anregt, lokal neues Kollagen zu bilden.
Über mich
Heilpraktikerin Katja Klein
So wenig wie möglich, soviel wie nötig – kurz gesagt – „weniger ist mehr“!
Ich bin Katja Klein und seit April 2022 habe ich meine Praxisräume in Merchweiler eröffnet. Als Heilpraktikerin und Dozentin einer Heilpraktikerschule, ist die Hygiene ein wichtiger Aspekt meiner Arbeit.
In meiner Naturheilpraxis im Saarland biete ich Ihnen im Bereich Lippenunterspritzung die „Natural Lip Technik“ (NLT) an. Mit dieser Injektionstechnik gelingt es mir, mit möglichst wenig Hyaluron ein natürliches Ergebnis zu erzielen, eine Filler-Migration und ein Hervorstehen der Lippe („Duckface“ – Entenschnabel) zu vermeiden.
Regelmäßige Weiterbildungen, z.B. an der Fachschule für Ästhetik -Contourlines-, sind mir ebenso wichtig wie die Minimierung des Risikos von Nebenwirkungen und Komplikationen bei der Lippen- und Faltenunterspritzung. Das Verständnis und die Achtung der normalen Anatomie ist mir ein Herzensanliegen.
Eine Nachkontrolle und ggf. Korrektur nach Abschwellen der behandelten Region ist bei mir inklusive.

„It is navigation this delicate balance of when and how much to fill and when not to fill, which is the Art of Aesthetic Medicine.“
– Dr. Harris, London –
Ihre Fragen - meine Antworten
Häufig gestellte Fragen zur Faltenunterspritzung und Lippenunterspritzung mit Hyaluron
Wieviel kostet eine Lippen-/ Faltenunterspritzung?
Ich informiere Sie gerne über die Kosten in einem Vorgespräch. Sie können mich gerne telefonisch oder über mein Kontaktformular erreichen. Die Preise variieren je nach Hyaluronmenge.
Wie läuft ein Vorgespräch ab?
Für mich ist am wichtigsten, was Sie sich wüschen und anschließend beginne ich mit einer Gesichts-/ Lippenanalyse und bespreche mit Ihnen, welche Ergebnisse realistisch zu erzielen sind, um Ihre Schönheit zu unterstreichen.
Was kann man über die Haltbarkeit der Hyaluronsäure bei der Lippenmodellierung sagen?
Unser Gewebe enthält von Natur aus Hyaluronsäure, die Verstoffwechselung und der Abbau dieser ist grundsätzlich ein natürlicher Vorgang. Dieser Abbauprozess der injizierten Hyaluronsäure ist bei der Erstbehandlung schneller als bei den Folgebehandlungen, da die erste Lippenunterspritzung eine Art Basis für die folgenden darstellt. Sie werden sich relativ schnell an das neue Volumen gewöhnen und sich evtl. noch etwas mehr Lippenvolumen wünschen.
Eine erneute Injektion ist frühestens nach 3-4 Wochen möglich. Der Abstand der Folgebehandlungen ist individuell vom Ihrem Stoffwechsel und dem Lifestyle (Rauchen, Sport, etc) beeinflusst, beträgt jedoch erfahrungsgemäß 4-7 Monate.
Ist eine Lippenunterspritzung schmerzhaft?
Das Lippengewebe ist mit zahlreichen Blutgefäßen und Nerven durchzogen und eine sehr sensible Region. Schmerzen bei der Injektion entstehen durch die Volumenzunahme im Gewebe. Die Gewebeschichten werden hierdurch auseinander gedrückt und es entsteht ein Druckgefühl auf Nerven und Gefäße. Mittels lokaler Betäubung ist es möglich, das Schmerzempfinden bei der Lippenunterspritzung in meiner Praxis im Saarland zu lindern.
Kommt es bei der Injektion zu Schwellungen?
Durch die Volumenzunahme im Gewebe aufgrund der Hyaluronsäureinjektion, kann es zu Stauungen des Lymphflusses kommen. Bis sich das Gewebe an das neue Volumen gewöhnt hat und die Lymphe wieder ungehindert fließen kann, dauert es 4-7 Tage. Daher sollten Sie sich auch nach dem Anschwellen der Lippe nicht irritieren lassen. Das Material hat sich gleichmäßig in das Gewebe eingelagert und ist in der Regel nicht mehr tastbar.
Anfängliche Schwellungen müssen nicht sein, sind aber keine Ausnahme, werden jedoch häufig nur in den ersten Tagen wahrgenommen.
Ich berate Sie umfassend über mögliche Nebenwirkungen vor jeder Behandlung mit Hyaluronsäure!
Ist der verwendete Filler qualitativ hochwertig?
Ich habe mich bewusst für Contoura Derm Produkte aus Deutschland entschieden. Diese Hyaluronsäure zeichnet sich zum einen durch einen hohen Tragekomfort durch feine Moleküle aus, was zu natürlichen kussechten Lippen führt. Viele Hersteller verwenden Hyaluronsäuren mit recht großen Molekülen, was einen stark volumisierenden Ersteffekt mit sich bringt, jedoch häufig zu Knötchen oder Wulsten führt, wenn sich diese nicht gleichmäßig ins Gewebe einlagern. Je feiner die Moleküle, desto gleichmäßiger die Einlagerung ins Gewebe.
Wird vor der Lippenunterspritzung / Faltenunterspritzung betäubt?
Wie oben beschrieben, kann ein Lokalanästhetikum auf der Haut verwendet werden.
Kann ich in der Schwangerschaft eine Unterspritzung mit Hyaluron machen lassen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit dürfen laut Gesetzgeber keine Behandlungen mit Hyaluron durchgeführt werden. Danach bin ich gerne wieder für Sie da.
Was muss ich nach meiner Behandlung beachten?
Sie sollten es unbedingt vermeiden, die Einstichstellen in den ersten 7-8 Stunden nach der Behandlung zu berühren oder mit Make-Up zu verschließen. Hierdurch können Infektionen gemieden werden. Damit sich die Hyaluronsäure gleichmäßig einlagern kann, sollten Sie in den ersten 3 Tagen nach der Lippenunterspritzung bzw. Faltenunterspritzung auf anstrengende Sportarten verzichten. 7 Tage sollten Sie direkte Sonneneinstrahlung und Saunagänge sowie Langstreckenflüge meiden.
Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne telefonisch oder über mein Kontaktformular zur Verfügung.